Metalldetektor und 3D-Bodenscanner Future 2018
Vor 20 Jahren wurde der erste Metalldetektor der Future Serie von Herrn Andreas Krauß, einem der heutigen Eigentümer von OKM, hergestellt. Nach vielen Jahren der Weiterentwicklung und Verbesserung freuen wir uns, den neuen Metalldetektor Future 2018 anzukündigen.
Sie benötigen mehr Informationen und Preise zu unseren geophysikalischen Geräten und Metalldetektoren?
Schließen Sie sich tausenden anderer Abenteurer und Sondengänger an, um verborgene Schätze, antike Artefakte und historische Wertgegenstände aus der Menschheitsgeschichte zu finden. Für viele von ihnen ist die Schatzsuche nicht nur Hobby oder Leidenschaft - es wurde zur Mission. Heutzutage leben und arbeiten viele Menschen als professionelle Prospektoren und Schatzsucher.

Der Future 2018 ist sowohl Kontrolleinheit als auch Messsonde in einem. Unter anderem kann er in vertikaler Position zur Messung eingesetzt werden (Live Sound, Ground Scan).

Zusätzlich zur vertikalen Ausrichtung kann der Future 2018 auch in horizontaler Position (Ground Scan) verwendet werden, um größere Gelände in kürzerer Zeit zu untersuchen.
Diese besondere Jubiläumsedition, die nur in begrenzter Stückzahl erhältlich ist, wurde primär für Schatzsucher entwickelt, die zu günstigen Kosten in das interessante Feld der 3D-Metallortung einsteigen wollen. Mit nur einer einzigen Messsonde, welche die gesamte Elektronik und die Batterie beinhaltet, können Sie verschiedene Geländetypen untersuchen. Sie können den Future 2018 dabei sowohl in vertikaler als auch horizontaler Ausrichtung benutzen. Drehen Sie das Gerät einfach in die gewünschte Lage und wählen Sie eine geeignete Betriebsart:
- Ground Scan
Grafische 3D-Messungen mit detaillierter Analyse auf einem Tablet-PC durchführen.
Sie können den Detektor in vertikaler und horizontaler Ausrichtung verwenden. - Live Sound
Akustische Magnetfeldmessungen zur Ortung von ferromagnetischen Metallen durchführen.
Sie können den Detektor nur in vertikaler Ausrichtung verwenden.
Wie andere OKM-Detektoren, verwendet auch der Future 2018 zuverlässige OKM-Sensor-Technologie zur Aufnahme von Messdaten. Alle Messwerte werden mittels Funk an einen Tablet-PC oder Computer mit installierter Visualizer 3D Software gesendet.

Durch die Anwendung der Betriebsart Live Sound kann der Future 2018 unterirdische Metallobjekte auf visuelle und akustische Weise detektieren.

In der Betriebsart Ground Scan erstellt der Future 2018 farbige 3D-Messungen und ist in der Lage die Position, Größe und Tiefe der verborgenen Objekte zu ermitteln.
Der Metalldetektor Future 2018 wird ausschließlich über einen Tablet-PC gesteuert, auf dem OKM's Visualizer 3D Software ausgeführt wird. Nach dem Aufbau einer Funkverbindung entscheiden Sie sich für eine der Betriebsarten (Live Sound oder Ground Scan), wählen die Ausrichtung der Messsonde und starten die Untersuchung des Zielgebiets.
Mit dem Bodenscanner Future 2018 detektieren Sie die unterschiedlichsten, im Boden vergrabenen, Objekte:
- Verschollene Münzen, Ringe und Schmuck
- Vergrabene antike Schätze und Schatzhorte
- Versteckte Kisten, Truhen, Vasen und Amphoren gefüllt mit wertvollen Dingen
- Unterirdische Tunnel, Höhlen, Keller, Gewölbe und Grabkammern
Noch während die Messung durchgeführt wird, erscheinen die Messdaten auf dem Bildschirm vom Tablet-PC. Dadurch verpassen Sie kein Schatzobjekt, das unter der Erdoberfläche verborgen liegt. Die kabellosen Bluetooth-Kopfhörer empfangen zudem akustische Informationen über den Messvorgang bzw. detektierte Objekte.

Das Einrichten einer neuen Messung ist sehr einfach, da die meisten Optionen bereits voreingestellt sind. Sie wählen nur noch die Betriebsart und die Ausrichtung der Messsonde aus.

Nach dem Einscannen des Messfelds können Sie die Messungen mit der Software Visualizer 3D analysieren. Auf diese Weise erhalten Sie weitere Informationen über verborgene Objekte, verschollene Schätze und historische Artefakte.
Selbst wenn Sie noch nie zuvor einen 3D-Bodenscanner oder Metalldetektor verwendet haben, der Future 2018 ist sehr einfach zu bedienen. Darüber hinaus wird Sie auch unser Verkaufs- und Trainingspersonal bei der Benutzung Ihres Detektors unterstützen. Des Weiteren bieten wir Ihnen Trainingskurse auf unserem Firmengelände in Altenburg, Deutschland als auch in unserem Tochterunternehmen OKM Emirates FZE in den Vereinigten Arabischen Emiraten an.

Made in Germany
(Hergestellt in Deutschland)

Getestet und zertifiziert von einem der führenden Gutachter in Deutschland
Zertifikat ansehen

Kabellose Datenübertragung

Einhaltung der CE-Richtlinien
Im folgenden finden Sie den gesamten Lieferumfang inklusive aller optional erhältlichen Zubehörteile. Die verwendeten Symbole haben dabei folgende Bedeutung:



Bezeichnung | Future 2018 |
---|---|
3D Software ( "Visualizer 3D" ) | ![]() |
Funk-Kopfhörer (Bluetooth) | ![]() |
Gestänge | ![]() |
Halterung für Tablet PC | ![]() |
Kontrolleinheit | ![]() |
USB Bluetooth Dongle | ![]() |
Wasserdichter und stoßfester Peli Koffer | ![]() |
Windows Tablet-PC | ![]() |
Bei den folgenden technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.
Kontrolleinheit
- Abmessungen (Länge, Durchmesser)
- 950 mm, 65 mm
- Gewicht
- ca. 2,5 kg
- Schutzklasse
- IP40
- Betriebsdauer (interne Batterie)
- ca. 12 Stunden
- Ladezeit (interne Batterie)
- ca. 3 Stunden
- Eingang (Ladebuchse)
- 19 V DC / 3,16 A
- Prozessor / Main CPU
- Cortex M3, 32 MHz
- Prozessor / Slave CPU
- Cortex M0, 24 MHz
- Sensor-Technologie
- SCMI-15-D
- Abtastrate
- 1024 Werte / Sekunde
- Messauflösung
- 16 bit
- Betriebstemperatur
- -10 – 60 °C
- Lagertemperatur
- -20 – 70 °C
- Audio
- Bluetooth Kopfhörer
- Luftfeuchtigkeit
- 5 % – 75 %
- Wasserdicht
- Nein
Datenübertragung (Bluetooth)
- Technologie
- Bluetooth
- Frequenzbereich
- 2,4 – 2,4835 GHz
- Maximale Übertragungsrate
- 1 Mbps
- Empfangssensitivität
- -85 dBm
- Maximale Reichweite
- ca. 10 m
Computer, Mindestanforderungen
- CD-ROM Laufwerk
- mind. 4x
- Schnittstelle (Datenübertragung)
- USB
- Freier Speicherplatz
- mind. 50 MB
- Arbeitsspeicher (RAM)
- mind. 256 MB
- Grafikkarte
- mind. 128 MB, OpenGL-kompatibel
- Prozessor
- mind. 1,2 GHz
- Betriebssystem
- Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
Diese Seite wurde mit 3.6 von 5 Sternen bewertet (70 Bewertungen).
Teilen Sie diese Seite mit Ihren Freunden auf