Durchsuchen Sie unsere Metalldetektor-Website
Geben Sie den Suchbegriff ein, nach dem Sie unsere Website durchsuchen möchten!
Wir haben 71 Ergebnisse für 'exp 6000' gefunden:
eXp 6000 ist ein kabelloser 3D-Bodenscanner und Metalldetektor mit Touchscreen und Videobrille für Schatzsucher, Goldsucher und Prospektoren.
Der Bodenscanner eXp 6000 ist der Nachfolger des erfolgreichen eXp 5000, welcher der erste 3D-Metalldetektor mit Videobrille gewesen ist. Der eXp 6000 wurde weiterentwickelt und arbeitet komplett kabellos.
eXp 6000 ortet antike Bronzevase in mehr als 4 m Tiefe
11.10.2017 Bronze · eXp 6000 · Iran · Schatzfund · Schatzsuche
Ein erfolgreicher Schatzsucher fand mit seinem Bodenscanner eXp 6000 eine kleine antike Bronzevase in mehr als 4 m Tiefe. Die Provinz Ilam im Westen des Iran war in früherer Zeit Teil des Reiches von Elan und ging später im Perserreich auf. Diese Region ist reich an archäologischen Stätten, Ruinen und Brücken aus der Sassaniden-Ära und somit ein idealer Ort für Archäologen, Glücksritter und Schatzsucher.
eXp 4500 Vorführgerät in gutem Zustand.
Bodenscanner eXp 4500 - Eine kurze Einführung
08.04.2014 eXp 4500 · Golddetektor · Video
Dieses Video zeigt eine kompakte Einführung zum 3D-Bodenscanner eXp 4500, der für alle Schatzsucher, Goldsucher, Prospektoren und Archäologen entwickelt wurde, um damit verborgene Schätze, natürliches Gold, unterirdische Kammern, antike Artefakte, historische Fundstücke und dergleichen zu finden.
Für alle Schatzsucher und Goldsucher haben wir den neuen 3D-Bodenscanner eXp 4500 entwickelt. Seine grafische Benutzeroberfläche ist in 12 verschiedenen Sprachen verfügbar und sehr einfach und intuitiv zu bedienen.
eXp 4500 - Gold- und Schatzdetektor
07.03.2014 3D-Bodenscanner · Archäologie · Earth Imager · eXp 4500 · Golddetektor · Schatzsuche · Supersonde · Visualizer 3D
eXp 4500 ist ein 3D-Bodenscanner und Metalldetektor für Schatzsucher, Goldsucher und Prospektoren.
Diese antiken Objekte wurden von einem Schatzsucher mit dem 3D-Bodenscanner eXp 5000 im Libanon gefunden. Dieser historische Fund umfasste einige Miniaturstatuen mit einer Größe von 15 - 25 cm, sowie mehrere Münzen und Ringe mit Inschrift. Diese Artefakte könnten aus dem 17. oder 18. Jahrhundert stammen. In dieser Zeit zählte der heutige Libanon noch zum damaligen osmanischen Reich. Genaue Angaben sind jedoch nicht bekannt.
Mexiko ist bekannt für seine verborgenen Schätze. Neben den bekannten Ruinen der Azteken-Stadt Tenochtitla oder der Maya-Stadt Chichen-Itza, gibt es noch unzählige Schätze aus Silber und Gold, die tief im Boden vergraben liegen. Die Suche nach den großen Schätzen wagte auch einer unserer Kunden, der für seine Mühen belohnt wurde. Der Schatzsucher detektierte unter Zuhilfenahme des 3D-Metalldetektors und Bodenscanners eXp 4000 eine antike Schatztruhe mit wertvollem Inhalt. Der in der Kiste verborgene Münzschatz wurde in ca. 1,5 m Tiefe geortet. Ein Höhepunkt für jeden Schatzsucher.
Durch Videobrille, diverse Sonden, GPS und Live-Stream ein Rundum-Paket für den ultimativen Schatzsucher.
Diese Seite wurde mit 4.3 von 5 Sternen bewertet (88 Bewertungen).
Teilen Sie diese Seite mit Ihren Freunden auf